wenns gar nicht anders geht, lass Dich selbst krank schreiben.Und wegen der vier Tage - bist Du sicher ? Meine Freundin ist auch Lehrerin (verbeamtet) und hat mehr freie Tage, wenn die Kids krank sind.LG Antofe
Was ist besser? Selber krank sein (vor Sorge ), oder Arbeitsverweigerung?Wie ist das denn mit Eurer TaMu? Nimmt die ihn nicht, wenn er krank ist?
Danke Leider verstehe ich das so, dass das nur für pflichtversicherte Kinder zählt- Ben ist privat versichert...
Selbst wenn Grüns Mann gesetzlich versichert wäre dann hätte auch er auf diese 10 Tage keinen Anspruch weil Ben privat versichert ist.
Ich frag aber auch nachher mal meine Freundin. Deren Kinder sind auch privat versichert. Vielleicht weiss die wasLG Antofe