Hi Ruby,als Kind fand ich meinen Namen toll, weil nur ich so hieß. Das nervige war nur, dass ich ja eigentlich einen nicht so seltenen Namen habe, den aber in einer seltenen Schreibweise. Und jedesmal wenn andere Namensaufkleber hatten etc. gab und gibt es keine. Oder Tassen oder oder und beim Amt oder immer wenn ich meinen Namen nennen musste, muss ich dazu sagen, nein, nicht mit ... sondern mit ... und ohne a und e. Zwischendurch nervte es mich mal, jetzt nehme ich es als gegeben hin. Zumal ich jetzt weiß, dass ein Name auch meist eine Bedeutung für den Träger hat. Und bei mir passt sie wie die Faust aufs Auge - daher bin ich stolz darauf, obwohl meine Mutter definitiv nicht an die Bedeutung dachte.LGDino
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAich bin megazufrieden Ich heisse Christine - ohne Zweitnameno.k. Zweitnamen hätte ich schon gern, keine Ahnung warum, aber ich hätte einfach gern einenMeinen Namen hat mein Papa ausgesucht. Gott sei Dank !!!Wenn meine Erzeugerin (sorry, ich hasse sie, deshalb schreib ich nicht Mutter, aber sie lebt inzwischen nicht mehr), hätte den Jungennamen aussuchen dürfen, dann hieße ich Svante (und das in Baden-Württemberg) oder als Mädchen Frauke. Das Schicksal hat jetzt meine Cousine, denn da durfte sie den Namen aussuchen: eine Frauke in Ulm - SUPERRuby wieso fragst Du ?LG Antofe