Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 07:43
Übersicht
Hilfe
TinyPortal
Einloggen
Registrieren
Familienfarben
»
Forum
»
Gesundheit
»
Gesundheit Kinder*
»
Schüßler Salze
User
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 07:43
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Aktuelle Threads
Namen unter Geschwisterch...
by
sancho
[24.08.2018, 16:32]
Horrorszenario mit Glas
by
sancho
[24.08.2018, 16:30]
Wie lange warten...
by
SusanneSönnlein
[21.08.2018, 14:15]
Rezepte mit Fleisch
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:22]
Doula - Ergänzung/Ersatz ...
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:16]
Früchte
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:43]
Ernährung bei Reaktion au...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:41]
Unser Kleiner sieht aus w...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:37]
Was lest ihr gerade?
by
Petra38
[10.08.2018, 11:45]
Kinderbücher über das The...
by
Petra38
[16.07.2018, 18:37]
Dekoideen gesucht
by
Deydra
[12.07.2018, 09:34]
Leerstehende Gebäude?
by
bärenbauch
[04.07.2018, 18:03]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Schüßler Salze (Gelesen 15346 mal)
nenya
Foreninventar
Beiträge: 3068
Schüßler Salze
«
am:
23.02.2009, 12:54 »
Hier also das eigene Thema zu Schüßler Salzen.
Dr. Schüßler entwickelte im 19. Jhd die Therapie mit seinen sog. Biochemischen Mitteln. Er kam aus der Homöopathie, fand diese aber zu unübersichtlich. Er entdeckte, das Körperzellen, je nach Organ unterschiedliche Konzentrationen von biochemischen Verbindungen (Salzen) enthalten. Er isolierte 12 verschiedene Salze und baute daraus seine Heilmethode zusammen. Die klassische biochemische Behandlungsmethode nach Schüßler arbeitet also mit lediglich 12 verschiednen Mitteln, die je nach Krankheitsbild einzeln oder in Kombination gegeben werden.
Seine Nachfolger ergänzten die Reihe um weitere 12 Salze, so dass es heute neben den Basissalzen 1-12 noch die Ergänzungssalze 13-24 gibt, die in manchen Fällen sinnvoll sind. Grundsätzlich ist aber eine Therapie mit den 12 Salzen möglich. Die Salze sind in homöopatischen Potenzen in Tabletten- oder Globulieform zu kaufen.
Da die Salze also potenziert sind, ist die Wirkweise nicht das zuführen des Mineralsalz an sich, sondern die Wirkung besteht darin den Körper zu Bewegung aus seinem normalen Nahrungsangebot sich die Mineralsalze verstärkt zu nehmen und zu den erkrankten Stellen zu bringen.
Schüßler Salze haben 2 ganz entscheidende Vorteile gegenüber der klassischen Homöopatie: Es gibt lediglich 12 (bzw 24) unterschiedliche Mittel und es treten keinerlei Nebenwirkungen auf. Auch keine Erstverschlimmerung oder irgendwelche unerwünschten Reaktionen bei Falschbehandlung. Das allerschlimmste was passieren kann ist, das gar nichts passiert! Das macht die Methode sehr beliebt und im Moment herrscht glaub ich ein kleiner Schüßlerboom.
Wer mehr über das "Salzen" lernen will sollte sich in der umfangreichen Buchauswahl im Buchhandel austoben (es gibt glaub allein über 5 Titel von GU...) und ich empfehle euch die Seite:
http://www.dr.schuessler-forum.de/
Dort findet ihr neben allgemeinen Informationen ein Compendium, dass sehr umfangreiche Krankheitsbilder zur Auswahlt hat mit den dazugehörigen Therapieempfehlungen.
Gespeichert
-- Ich und Er und Eins (*07), Zwei (*11), Drei (*15)
kathi
Foreninventar
Beiträge: 2749
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #1 am:
24.02.2009, 20:22 »
@nenya
Kann man auch damit (SS allgemein) abnehmen? Hast du da viellleicht auch ein paar Tips.
Was mich abschreckt, dass man soviele Tabletten aufeinmal nehemen muss bei SS.
Gespeichert
nenya
Foreninventar
Beiträge: 3068
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #2 am:
24.02.2009, 21:02 »
Also Abnehmen kann man wenn man Energie Aufnahme und Verbrauch ins Verhältnis setzt
Gegen das Hungergefühl hilft: Nr. 7 Magnesium phosphoricum & Nr. 9 Natrium phosphoricum
Was meinst du mit viel nehmen? Man muss meißt schon mehrere Tabletten über den Tag nehmen, aber das ist doch bei homöopatischen Globuli auch so?
Gespeichert
-- Ich und Er und Eins (*07), Zwei (*11), Drei (*15)
kathi
Foreninventar
Beiträge: 2749
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #3 am:
25.02.2009, 14:43 »
So, ich haben mich jetzt mal an ca 1000 Internet-Seiten informiert
Und versuch es mal mit 5 verschiedenen Salzen. Falsch machen kann man da ja nix.
Nenya, wie lange hast du deiner Krabbe die Nr 23 gegeben?
Ich muss jetzt mal schauen, dass mein Fliegengewicht was auf die Rippen bekommt
Gespeichert
nenya
Foreninventar
Beiträge: 3068
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #4 am:
25.02.2009, 14:56 »
Ich glaub ich hab über 2 Wochen 3x1 (oder 2) Tabletten gegeben. Da dein Floh etwas älter ist fang ruhig mit 3x2 an. Valentin verlangt nach den Dingern wenn die am Regal stehen, er liebt es die zu lutschen.
Es gibt wahnsinnig viel Infos über Schüßler Salze. Falsch machen kannst du nix, also ran ans Salz. Ich habe mir übrigens über eine Onlineapotheke ein "Reiseset" aus allen 12 Basissalzen in 100er Paketen zugelegt und hatte so eine Grundausstattung zum lossalzen. Ich habe mittlerweile von den Salzen die wir viel brauchen 400er Pakete nachgekauft... Man braucht mitunter schon einiges.
Gespeichert
-- Ich und Er und Eins (*07), Zwei (*11), Drei (*15)
sancho
Foreninventar
Beiträge: 3451
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #5 am:
13.03.2009, 08:12 »
Nenya, weisst du gerade was da gegen die Übelkeit hilft?
habs leider das letzte mal wo ich kaufte nicht vertragen (Durchfall) aber im Moment versagt alles andere was ich da hab, also denke ich wäre wieder ein Versuch wert, weil Milch vertrag ich sonst auch besser
und Medis will ich nach wievor nicht nehmen...
Gespeichert
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum *kwhwnv*
Fröschli 06/09, Krümelchen 03/2013 und Klopfer Herbst 2016
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #6 am:
13.03.2009, 08:19 »
Laut
Schüssler Kompendium
:
Übelkeit ohne Erbrechen: Nr. 7
Übelkeit mit Erbrechen: Nr. 9
Gespeichert
nenya
Foreninventar
Beiträge: 3068
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #7 am:
13.03.2009, 09:27 »
Unter "s" wie Schwangerschaftserbrechen steht
Nr. 2 Calcium phosphoricum D6
Nr. 8 Natrium chloratum D6 Mit starker Übelkeit
Hast du das Übelkeitsmedi nicht vertragen oder die Salze? Da die normalen aus Milchzuckertabletten bestehen hast du eine Milchzuckerunverträglichkeit? Versuch dir die Salze doch mal als Globulis zu besorgen?
Gespeichert
-- Ich und Er und Eins (*07), Zwei (*11), Drei (*15)
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #8 am:
13.03.2009, 09:30 »
Stimmt, da hätte ich auch nachsehen können
Gespeichert
Samtpfötchen
Foreninventar
Beiträge: 916
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #9 am:
13.03.2009, 13:12 »
Bei uns gibt's die Salze nicht als Globuli, aber bei Milchzuckerunverträglichkeit hilft ein guter Tipp:
Die Tabletten in ein Glas geben, Wasser dazugeben und ohne umzurühren das Wasser oben wegtrinken - der Milchzucker bleibt am Boden zurück, die Mineralstoffe hingegen gehen sofort in Lösung und schwimmen in der Flüssigkeit oben, auch wenn man gar nicht umrührt.
Auf diese Weise werden die Tabletten sogar für jemanden verträglich, der eine starke Lactose-Intoleranz hat!
Gespeichert
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
(Antoine de Saint-Exupéry)
nenya
Foreninventar
Beiträge: 3068
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #10 am:
13.03.2009, 13:36 »
Die Eidgenossenschaft führt keine Salz-Globulis? Frechheit! Änder das sofort!
Guter Tipp!
Gespeichert
-- Ich und Er und Eins (*07), Zwei (*11), Drei (*15)
sancho
Foreninventar
Beiträge: 3451
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #11 am:
13.03.2009, 14:18 »
nö als Globulis sah ich das noch nie...danke für den Tipp Sarah versuch das demfall mal. Ich hab ja die Lactoseintolleranz, aber unterschiedlich stark irgendwie... und die Salze hatte ich das 3 und noch eines vor der SS jetzt in der SS vertrag ich bisher auch Milch
zum Glück, hilft nämlich echt bei Sodbrennen....und die Reismilch geht ja für alles aber nicht pur zum trinken *schüttel*
oke demfall hol ich mal das nr 2 und 8, hoffe das hilft, hab das gerenne morgens satt
Gespeichert
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum *kwhwnv*
Fröschli 06/09, Krümelchen 03/2013 und Klopfer Herbst 2016
franzidunkel
Foreninventar
Beiträge: 1790
Re: Schüßler Salze
«
Antwort #12 am:
13.03.2009, 22:00 »
Ich habe mal gelesen, dass es sie auch in Tropfenform geben soll. Habe mich aber nicht weitergehend erkundigt, von welchem Hersteller und wo...
Ich behandle inzwischen auch immer öfter mit den Salzen und das auch ganz erfolgreich. Ich liebe meine heiße Sieben!
Aber verwirrt mich doch bitte nicht immer mit der Abkürzung SS... Hab mich immer noch nicht daran gewöhnen können, dass dies für Schwangerschaft verwendet wird und nun auch noch für die Salze..
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Familienfarben
»
Forum
»
Gesundheit
»
Gesundheit Kinder*
»
Schüßler Salze