Klinik-Koffer
Für die Mama:
- Hausschuhe
- 3 Nachthemden oder Schlafanzug
(zum stillen ist es praktisch, wenn sie sich vorne aufknöpfen lassen)
- 2 bequeme Hosen / Jogginghose
- Bademantel
- 2 Still-BHs (ca 1 Größe größer als im 6. Monat gebraucht wurde)
- Stilleinlagen
- 8 kochfeste Unterhosen (meist gibt es aber auch Wegwerf-Slips)
- Socken
- T-Shirts, Pullis, ggf. Strickjacke
- Kleidung für die Heimfahrt (was ca. 5./6. Monat gepasst hat)
- Handtücher
- Waschlappen
- Pflegeprodukte (Duschgel, Haarshampoo, Creme, Zahnpasta, Zahnbürste, …)
- Fön
- Zettel mit Telefon-Liste
- eine Rolle / Paket extra weiches Klopapier
- Taschentücher
- Geld / Kleingeld
Für die Geburt:
- bequemes T-Shirt für die Entbindung
- warme Socken (kalte Füße „bremsen“ Wehen)
- Brille (Kontaktlinsen sind bei der Geburt nicht erlaubt)
- Evtl. Musik
- Fotoapparat (an die Batterien denken)
Fürs Baby:
- 1 Body in Größe 50/56
- 1 Pulli in Größe 50/56
- 1 Strampler in 50/56
- ggf. 1 Strumpfhose
- 1 Paar Erstlingssöckchen
- Jacke
- Erstlingsmütze
- ggf. Autositz
- Babydecke
- Schnuller
- Windel gibt’s im Krankenhaus
Papiere:
- Mutterpass
- Krankenkassen-Versicherungskarte
- Familienstammbuch
- Heiratsurkunde, bei unverheirateten Müttern eine Geburtsurkunde
- Personalausweis
- Einweisung / Überweisung