Ruby: Ich habe EIN MAL bei Shannons Geburtstag BEIDE Familien hiergehabt. NIE WIEDER!!! Erstens sind die Familien derart unterschiedlich, daß ich mich schon selber mittendrin unwohl fühle, zweitens haben die 3 Omas ständig an Shannon "gezerrt", weil sie alles deren Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollten.
Ich bin bald ausgeflippt! Von erwachsenem Verhalten keine Spur
Da habe ich keine Lust mehr drauf und halte sie wenn möglich getrennt. Auch wenn ich dafür einmal mehr feiern muß, ist es dennoch entspannender. Und mal ehrlich - auf einmal feiern mehr oder weniger kommt es hier wirklich nicht mehr an
Kindergeburtstag für die Große MUSS sein!
Das hat sie sich eingefordert und hat auch genau gesagt, wen sie einladen will. Okay, ich habe die Zahl der eingeladenen Kinder auf 4 begrenzt, sodass nur ihre engsten Freunde kommen.
Und Junior hat seine Feier auch wirklich verdient, schliesslich kommt ER meistens zu kurz. Es ist leider so, daß es schwieriger ist, für Conner gleichaltrige Spielgefährten zu finden und zu erhalten, da er der Zweitgeborene ist und ich deswegen für Treffen nicht so flexibel bin.
Ständig muß ich die KiGa Zeiten der Großen im Auge haben und Conners Mittagschlaf entsprechend planen, da bleibt nur wenig Raum für Kumpels-Zeit. Zumal ich ja auch meine Termine (Großeinkauf, sonstige Erledigungen, Arzttermine, Oma- Besuche) gerne in den Vormittag lege und diese Tage wieder nicht für Conners Kumpels nutzen kann. Meistens bleibt so für ihn nur der Mittwoch Morgen mit Turnen und anschliessendem Kumpels-Spielen bei uns. Ich glaube, Junior wird im KiGa ins Schlaraffenland kommen