Hallo,
gestern holte ich Ben vom KiGa ab und er erzählte mir, er hatte gar kein Turnen. Die Erzieherin, die daneben stand, meinte dann, dass es diesmal ein Toben der Mittleren und Kleinen war in der Turnhalle. Sie hatten beschlossen, dass sie nur mit den Großen raus auf den Hof gehen und die anderen Kids drin bleiben. Wegen der Kälte!
Äh, ... ja... es ist saukalt, aber Sonnenschein und ein wunderschöner Tag gewesen. Der Hof ist geschützt, so dass da auch nicht der Wind durchpfeifft wie auf einem Berg oder so.
Ich meinte dann, gegen Kälte könne man sich anziehen. Raus mit den Kids
Allerdings meinte sie dann, wären manche Eltern da ... anders. Sie bekam ein Gespräch von 2 Schulkinder-Müttern mit, die sich beschwerten, dass ihre Kinder bald Wandertag hätten. Bei dem Wetter ja ein Unding. Eine Mutter meinte, sie wird ihre Tochter einfach krank melden und daheim lassen. Das würde sie ja gar nicht einsehen.
Seh ich das grad komisch? Warum soll man Kids bei -15° nicht raus schicken / lassen? Natürlich braucht man vernünftige Kleidung, aber dann ist das doch kein Problem. Im Gegenteil, die Sonne scheint, es ist sooo schön draußen. Ich empfinde da nasskaltes matschiges Wetter als viel unangenehmer, als zapfige Kälte mit Sonnenschein. Ok, wenn man auf offenen Flächen ist, sollte der Wind nicht zu sehr blasen, denn der kann sonst schon sehr unangenehm werden. Aber momentan find ich es ok.
Heute früh ging Ben raus und bei -19° tränten ihm sofort die Augen. Das ist dann schon eher störend. Gestern ging es aber, da hatte er kein Problem. Aber wenn man merkt, dass ein Kind so reagiert, kann man das doch immer noch rein nehmen.
Geht ihr raus bei Kälte? Würdet ihr meckern, wenn sie im KiGa raus gehen? Würdet ihr sie in der Schule krank melden?
Gespannte Grüße
Ruby