Ich hab mir einen Teil davon schon angesehen. Ist jedem sein Ding. Nur die Mutter von dem 6-jährigen die selber viel krank ist und mit dem Argument kommt "Der Sohn ist aber nicht viel krank". Kann ich so nicht verstehen. Dem Sohn bringt es nichts, wenn die Mutter immer ausgelaugt, angeschlagen und schnell krank ist.Kann ja aus eigener Erfahrung sagen, dass es schon anstrengend ist Kleinkinder zu stillen. Bei uns wird es ja immer weniger. Nur noch Mittags ab und an und abends zum Einschlafen. Tagsüber will er zwar ab und zu, aber das ist dann glaub eher des Nuckelns wg. (Nimmt ja keinen Schnuller).Und grad wenn es so Temperaturen wie anfangen der Woche hat strengt das finde ich tierisch an.Bei uns ist definitiv im Dezember Schluss mit Stillen.Wenn er so lange überhaupt noch möchte.In der Öffentlichkeit stille ich ihn nicht mehr und auch nicht wenn wir bei Freunden, Verwandten sind. Das ich noch Stille wissen aber die meisten und mittlerweile diskutiert mit mir da keiner mehr drüber.Ich denk wenn man über ein bestimmtes Alter raus ist, dann macht es irgendwann für die Stillmütter keinen Unterschied mehr ob das Kind jetzt 4 1/2 oder 5 Jahre alt ist. Für mich ist es jetzt sogar schon teilw. komisch wenn Leon mit seinen 91 cm bei mir auf dem Arm ist und gestillt wird. Wenn er dann noch ein Hemd an hat, ist er einfach nicht mehr das kleine Baby das man sich beim ersten Gedanken an gestillte Kinder vorstellt. Und ganz ehrlich, wenn das bei dem 6-jährigen im Kiga oder Schule rauskommt ist der doch bei allen unten durch.Außerdem hat es schon einen Grund warum bei den meisten Kindern mit 2 Jahren alle Zähne vorhanden sind Aber wie gesagt, das muss selber für sich entscheiden und für sich und die Kinder / Familie den besten Weg finden.
@franzi: ist der für die Doku oder meinen Beitrag?
Klar ist aber auch, dass sowas dann nie über die Kinder ausgetragen werden sollte, aber das ist ein anderes Thema.
Zitat von: Muepfel am 01.07.2011, 23:02@franzi: ist der für die Doku oder meinen Beitrag? OH, entschuldige Muepfel, das betraf ganz alleine die Doku!! Das hätte ich dazuschreiben müssen, so kommt das wirklich falsch rüber. Tut mir leid. Die Kommentatorin fand ich grauenhaft. Immer dieser Mißbilligende Unterton und die Wortwahl sowie die gesamte Zusammenstellung des Filmes sprechen ja nicht gerade für die Familien. Würde mich nicht wundern, wenn die Tatsachen etwas verzerrt dargestellt wurden und deren Familienleben dennoch harmonischer verläuft, als es rüberkommt. Auch dass die Kamera draufhielt, als die Hochschwangere nicht von ihrem Gefühlsleben berichten wollte... Das ist doch Klatschniveau! Dass das Kind beim Vater nicht richtig schlafen wollte klingt für mich nach Trennungsschmerz und ist meiner Meinung nach nicht (alleine) dem Stillen zuzuschieben. Welches Kind vermisst nicht seine Mutter, wenn es am Wochenende wo anders schläft? Und bei vielen ist der Teufel los, wenn ein bestimmtes Kuscheltier, der Nucki oder die Nachtflasche fehlt...Naja, ich könnte den ganzen Film auseinandernehmen, aber ich gehöre ja auch zu dieser seltsamen, neuen und unverständlichen Stillbewegung. Fehlte nur noch, dass sie die LLL als Sekte oder Stillmafia bezeichneten...