Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 09:58
Übersicht
Hilfe
TinyPortal
Einloggen
Registrieren
Familienfarben
»
Forum
»
Die lieben Kleinen
»
Stillen und Ernährung*
»
Essensmarotten
User
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 09:58
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Aktuelle Threads
Namen unter Geschwisterch...
by
sancho
[24.08.2018, 16:32]
Horrorszenario mit Glas
by
sancho
[24.08.2018, 16:30]
Wie lange warten...
by
SusanneSönnlein
[21.08.2018, 14:15]
Rezepte mit Fleisch
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:22]
Doula - Ergänzung/Ersatz ...
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:16]
Früchte
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:43]
Ernährung bei Reaktion au...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:41]
Unser Kleiner sieht aus w...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:37]
Was lest ihr gerade?
by
Petra38
[10.08.2018, 11:45]
Kinderbücher über das The...
by
Petra38
[16.07.2018, 18:37]
Dekoideen gesucht
by
Deydra
[12.07.2018, 09:34]
Leerstehende Gebäude?
by
bärenbauch
[04.07.2018, 18:03]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Essensmarotten (Gelesen 24261 mal)
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Essensmarotten
«
am:
01.09.2008, 15:59 »
Hallo,
Ben geht mir momentan mit seinen Essgewohnheiten leicht auf den Keks.
Gutes Beispiel von gestern:
Wir haben gegrillt und er hatte Bratwurst klein geschnitten auf dem Teller - er liebt Bratwurst. Er isst ein Stück nach dem anderen, bis wir merken, er kaut die Teile nicht, sondern stopft sich "nur" den Mund damit voll.
Wir nehmen ihm den Teller weg, damit er mal runterkauen kann. Was macht er? Bockt und spuckt alles aus.
Gegessen hat er so natürlich gar nichts
Ich hab ihm dann 2 Stückchen einzeln gegeben, aber auch die hat er nur gehamstert.
Teilweise schiebt er dann noch den Schnuller dazu und irgendwann ist der Mund dann leer. Kann ja auch keine Lösung sein.
Was er gern und momentan auch überwiegend isst, ist das Bircher Müsli von Hipp mit Milch angerührt und oft noch mit Obstgläschen vermischt.
Banane und Hörnchen mag er auch. Oder ein Gläschen, wo er eben nur schlucken muss.
Wenn ich ihm ein Brot mache, dann lutscht er das eher, als dass er abbeisst und kaut.
Den Apfel, den er sich im Garten aber unter dem Apfelbaum holt, DEN kann er kauen und essen
Kennt ihr das? Verliert sich das wieder?
LG
Ruby
Gespeichert
Svelani
Gast
Re: Essensmarotten
«
Antwort #1 am:
01.09.2008, 17:19 »
GENAUSO hat Lars das auch eine Zeit lang gemacht!
Immer alles im Mund gebunkert! Für schlechte Zeiten wahrscheinlich.
Manchmal hatte er 2-3 Stunden später noch was im Mund. Ihgitt!
Besonders toll, wenn man abends beim Zähneputzen erstmal das Mittagessen rauskramen muss...
Diese Phase dauerte ein paar Monate, dann hat sich das von selber wieder gelegt.
Dagegen tun kann man glaub ich nix.
Das führt nur zu Wutanfällen bzw. Essensstreiks.
Gespeichert
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Essensmarotten
«
Antwort #2 am:
01.09.2008, 17:24 »
Mir unbegreiflich ist, warum er es nicht isst - auch wenn er Hunger hat
Er würde gern noch mehr nachstopfen, nur geht halt irgendwann nix mehr rein. Und wenn ich ihm dann den Teller wegnehm, spuckt er vor Wut alles wieder raus.
Gespeichert
Svelani
Gast
Re: Essensmarotten
«
Antwort #3 am:
01.09.2008, 17:27 »
Bei Lars hatte ich das Gefühl, dass er dieses "drauf rumlutschen" und den Geschmack raussaugen geliebt hat.
Die Lebensmittel waren danach manchmal farblos!
Z.B. Salami.
Gespeichert
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Essensmarotten
«
Antwort #4 am:
01.09.2008, 17:29 »
Banane lutscht er auch mehr als essen und Brot auch.
Mh... also abwarten und Müsli füttern
Gespeichert
kathi
Foreninventar
Beiträge: 2749
Re: Essensmarotten
«
Antwort #5 am:
01.09.2008, 21:47 »
Vielleicht bekommt er grade Zähnchen? Und es tut grad weh, wenn er draufbeist?
Der Benedikt kaut auch immer am Fleisch rum, bis es keinen Geschmak und Farbe mehr hat.
Es kann echt stundenlang gehen. Das geht mir so auf die Nerven
Gespeichert
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Essensmarotten
«
Antwort #6 am:
09.11.2008, 10:36 »
Ben kaut immer noch alles klein, bunkert es im Mund und spuckt es irgendwann wieder aus.
So bekommt man auch Apfelsaft
Nur weiche Dinge schluckt er runter. Alles andere wird kleingekaut und irgendwann wieder raus befördert.
Wie lang geht so ne Phase?
Gespeichert
Bob
Gast
Re: Essensmarotten
«
Antwort #7 am:
17.12.2008, 20:25 »
Hallöchen
Ich habe das früher auch gemacht, meistens mit Möhren
und Äpfel. Das habe ich bis ins gute Alter gemacht,
ich habe mich dabei immer wohlgefühlt. Irgendwie
wie Schnuller oder Daumenlutschen.
Gespeichert
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Essensmarotten
«
Antwort #8 am:
09.02.2009, 16:50 »
Ben geht mir mit seiner Esserei auf den Keks
Er isst seit neuestem kein Brot mehr. Ok, Brot mit Rinde noch nie, jetzt aber GAR KEIN Brot mehr. Er will am liebsten nur Wurst!
Selbst die landet immer öfter, nach gut durchgekaut, auf dem Boden oder in meiner Hand.
Er hat richtig schön mit dem Löffel gegessen. Meist hab ich mitgefüttert, während er auch mit dem Löffel gegessen hat.
Füttern darf ich gar nicht mehr. Selbst seiner Hand helfen darf ich inzwischen nicht mehr. Er isst allein!
Schön und gut, aber er bekommt nicht immer alles auf den Löffel. Für was hat man Hände
Ben isst also inzwischen fast alles mit den Händen - und wenn es Reis mit Soße ist
Er fängt mit dem Löffel an und macht mit den Händen weiter.
Mich nervt das!
Muss ich das ok finden?
Gespeichert
Antofe
Gast
Re: Essensmarotten
«
Antwort #9 am:
09.02.2009, 17:03 »
nein ich glaub das musst Du nicht.
Hast Du es schon mal mit ner Gabel versucht ?
Meine haben es beide mit dem Löffel nicht kapiert, aber mit der Gabel hats geklappt, weil man piksen konnte
LG Antofe
Gespeichert
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Essensmarotten
«
Antwort #10 am:
09.02.2009, 17:07 »
Pieksen kann er nicht und will lieber einen Löffel. Damit klappte es immer ganz gut. Nur seitdem er eben alles allein machen will, klappt es eben nicht so, wie er es gern hätte.
Naja, dann nehm ich ihm demnächst das Essen einfach weg. Irgendwann wird er schon mal Hunger haben - hoffe ich. Er isst mom eh sehr wenig, aber so Phasen haben sie ja mal.
Gespeichert
NetterMann
Foreninventar
Beiträge: 879
Re: Essensmarotten
«
Antwort #11 am:
09.02.2009, 21:29 »
Also was mich an Julians essen nervt, ist daß er alles was er in die Finger kriegt dem Hund runter wirft
anstatt es selbst zu essen. Obwohl er es eigentlich mag, also daran liegt's nicht.
Vor allem ist der Hund dick genug
Gespeichert
Was wir sind, sind wir zusammen.
Böhse Grüße.
Winy
Gast
Re: Essensmarotten
«
Antwort #12 am:
09.02.2009, 21:33 »
Also bei unseren Kleinen in der Kita, die ja so alt sind wie Ben, teilweise etwas jünger, teils auch schon 2 Jahre alt klappt das mit dem Löffel super.
Wir haben das mit den Kids geübt und die Hand mit dem Löffel geführt und nach wenigen Tagen klappte es bei den meisten super. Die sind ganz stolz, dass sie das so gut können und freuen sich, wenn wir sie loben.
Fasst einer mal mit den Fingern in den Tellern, reicht ein kurzes: "Wir essen mit dem Löffel" und schon funktioniert es wieder.
Die "Großen", also die, die schon 2 Jahre alt sind und die Jüngeren ( unter 2 Jahre), die motorisch sehr geschickt sind, fangen jetzt schon an, den Löffel nicht im Faustgriff sondern im Zangengriff zu halten. Das machen manche auch schon richtig gut
Vielleicht ist das die Gruppendynamik, dass die Kids so stolz sind, vernünftig und ordentlich zu essen? Ich weiß nicht, aber ich denke doch. Ähnlich ist es mit dem Trinken aus der Tasse. Die jüngeren Kinder, die neu dazu kommen und noch aus der Flasche trinken, wollen diese schon bald nicht mehr, wenn sie sehen, dass alle anderen die Tasse benutzen.
Und sind dann natürlich stolz, wenn es bei ihnen auch recht bald mit der Tasse klappt.
Judy ist übrigens die gesamten Winterferien ( vergangene Woche und morgen der letzte Ferientag) mit bei mir in der Kita. Sie wollte das gern. Von meinen Kleinen ist sie total begeistert und hingerissen und findet sie alle ganz süß.
Die Kids haben sie auch sofort angenommen und Vertrauen gefasst, kommen zu ihr kuscheln und spielen.
Liebe Grüße,
Winy
Gespeichert
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Essensmarotten
«
Antwort #13 am:
09.02.2009, 21:43 »
Die stolz-sein-Phase haben wir nun hinter uns gelassen, hab ich das Gefühl. Denn er kann das auch ganz toll und war mega stolz.
Nun gehts ihm aber nicht gut genug und er nimmt die Finger
Na gut, dann werde ich ab morgen durchgreifen und ihm dann einfach das Essen weg nehmen.
Gespeichert
Winy
Gast
Re: Essensmarotten
«
Antwort #14 am:
10.02.2009, 16:13 »
Dann versuch doch schon mal, ob der den Löffel auch schon im Zangengriff statt im Faustgriff halten kann. Dann hat er wieder was zum Üben und was zum Stolz-Sein, wenn er dann kann.
Ist halt die nächste Stufe. Vielleicht ist er ja einfach unterfordert und will mal was Neues ausprobieren....
Wenn es das nicht ist, hilft , denke ich, wirklich nur Konsequenz.
Liebe Grüße,
Winy
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Familienfarben
»
Forum
»
Die lieben Kleinen
»
Stillen und Ernährung*
»
Essensmarotten