Irgendwie finde ich das mit dem Trocknen komisch. Mein Vater erntet seine Kürbisse und lagert sie dann für Wochen im Keller (weil es oft sehr viele sind). Nach Wochen sind die aber nicht wirklich ver- bzw. getrocknet, sondern ganz normal zum Verzehr geeignet. Ich erkenne da keinen großen Unterschied zu frischen. Die Kürbisse im Supermarkt gibt es ja auch mehrere Monate und die sind alle gleich.
Die Gartenkürbisse sind ja eigentlich auch erst Anfang September ausgereift. Wie sollen da ggf. 14 Wochen Trocknungszeit erreicht werden? Kürbisse als Deko im Winter finde ich nicht so toll.