Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 09:45
Übersicht
Hilfe
TinyPortal
Einloggen
Registrieren
Familienfarben
»
Forum
»
Die lieben Kleinen
»
Stillen und Ernährung*
»
Milchallergie - Alternativen?
User
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 09:45
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Aktuelle Threads
Namen unter Geschwisterch...
by
sancho
[24.08.2018, 16:32]
Horrorszenario mit Glas
by
sancho
[24.08.2018, 16:30]
Wie lange warten...
by
SusanneSönnlein
[21.08.2018, 14:15]
Rezepte mit Fleisch
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:22]
Doula - Ergänzung/Ersatz ...
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:16]
Früchte
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:43]
Ernährung bei Reaktion au...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:41]
Unser Kleiner sieht aus w...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:37]
Was lest ihr gerade?
by
Petra38
[10.08.2018, 11:45]
Kinderbücher über das The...
by
Petra38
[16.07.2018, 18:37]
Dekoideen gesucht
by
Deydra
[12.07.2018, 09:34]
Leerstehende Gebäude?
by
bärenbauch
[04.07.2018, 18:03]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Milchallergie - Alternativen? (Gelesen 13526 mal)
Findus
Friend
Beiträge: 92
Milchallergie - Alternativen?
«
am:
09.02.2010, 09:50 »
Hallo ihr Lieben,
ein Allergietest hat letzte Woche ergeben, dass meine Kleine gegen Pre-Milch allergisch ist. Auf welchen Bestandteil sie genau allergisch reagiert, weiß ich bislang noch nicht und wird erst getestet, wenn sie auch die HA-Nahrung nicht verträgt. Ich selbst bin gegen Milcheiweiß und -zucker leicht allergisch, aber da ich im Alltag davon nichts merke, achte ich nicht weiter darauf.
Kennt eine von euch vielleicht 'lebbare' Alternativen zur Milch, sowohl für mich als auch evtl. für die Kleine? (Sojamilch vertrage ich übrigens leider auch nicht) Gibt es irgendetwas, das ähnlich wie Kuhmilch schmeckt? Oder gibt es ein Gemüse/Obst, das auch besonders calciumreich ist?
Isabel würde ich nur im Notfall anders ernähren. Aber es wäre schön vorab zu wissen, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt. Habt ihr selbst Erfahrungen mit Milchallergie?
Liebe Grüße
Gespeichert
Nilpäd
Gast
Re: Milchallergie - Alternativen?
«
Antwort #1 am:
09.02.2010, 10:11 »
Ich vertrage "normale" Kuhmilch auch nicht besonders gut, aber mit der lactosefreien Milch im Handel klappt das gut.
Es gibt auch lactosefreien Quark und Joghurt. Vielleicht versuchst Du es mal damit (für Dich)?
Gespeichert
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Milchallergie - Alternativen?
«
Antwort #2 am:
09.02.2010, 10:31 »
Zum einen die laktosefreien Milchprodukte (Milch, Joghurt, Butter, Quark, Schmand, Pudding, .... ). Da gibt es inzwischen recht viel.
Dann ist Ziegenmilch auch oft verträglich.
Breie haben manche mit Reismilch angemacht, was auch gut sein.
Gespeichert
grün
Foreninventar
Beiträge: 2552
Re: Milchallergie - Alternativen?
«
Antwort #3 am:
09.02.2010, 16:06 »
Ich habe dieses Jahr einen Schüler mit Milchallergie- also keine Laktoseintoleranz, sondern eine heftige Allergie. Da wird es echt schwierig, weil einfach so schrecklich viel betroffen ist- gerade wenn andere Kinder Gebäck zum Geburtstag mitbringen oder so.
Da meine Klasse gerade kocht sind wir auf die Sojavariante oder auch Reis- bzw Hafermilchprodukte umgestiegen.
Hoffentlich ist deine Süße nicht betroffen, das wäre ja schlimm
Gespeichert
Findus
Friend
Beiträge: 92
Re: Milchallergie - Alternativen?
«
Antwort #4 am:
10.02.2010, 09:49 »
Danke für eure Antworten!!
Meine Schwester hat mir außerdem noch von Mandelmilch erzählt. Weiß denn jemand von euch, ob irgendeines dieser Produkte ähnlich schmeckt wie Kuhmilch?
Ziegenmilch ist sicher sehr streng, oder?
Gespeichert
nenya
Foreninventar
Beiträge: 3068
Re: Milchallergie - Alternativen?
«
Antwort #5 am:
10.02.2010, 10:22 »
Ich würde für die Breie erstmal auf Hafer oder Reismilch umsteigen. Da rein kann man ein Löffelchen Mandelmuss rühren, wegen dem Fett.
Ich denke bei einer echten Milchallergie wirst du einiges mit diesen Getreidemilch ersetzen können, sie schmeckt ganz okay, etwas getreidig eben. Aber das ist sicher Gewöhnung. Wenn man von der süßen Mumi kommt wird sie Getreidemilch sicher mögen.
Allerdings ist das vom Inhalt halt keine Tiermilch und hat nicht die gleichen Calciumwerte etc. Wenn sie nichtmehr gestillt wird und sie auf einen anderen Calciumlieferanten angewiesen sein wird, würde ich mich mal beraten lassen was man da noch geben kann bzw ob es da Zusatzpräparate gibt.
Aber parallel zum stillen ist das mit Getreidemilch + Mandelmuss (Reformhaus / Biosupermarkt) echt gut, hab ich auch so gemacht.
Gespeichert
-- Ich und Er und Eins (*07), Zwei (*11), Drei (*15)
sancho
Foreninventar
Beiträge: 3451
Re: Milchallergie - Alternativen?
«
Antwort #6 am:
10.02.2010, 10:23 »
ich hab ja die Lactoseintolleranz...nur nicht so mega ausgeprägt, dahher schau ich mal mehr mal weniger drauf und im Moment mit dem Stillen schaff ichs gar nicht
Allerdings muss ich zwischendurch immer wieder mal Wochen am Stück haben, wo ich wirklich auf alles verzichte, und dann gehts wieder besser. Überigens muss ich in der Zeit auch auf Soja verzichten
Aber wollte dir was zur Mandelmilch schreiben. Ich find sie nicht schlecht, aber sieht gewöhnungsbedürftig aus und ist halt eher teuer. Vorallem auch im Gegensatz zur Reismilch. Bei der Reismilch stört mich halt, das sie süsser ist als die normale, also im Kaffee oder Pur find ich das dann weniger cool, geht aber super gut zum kochen und backen. Auch den Griessbrei für Nyah rühre ich so an, ihr schmeckts, weil Milch bekommt sie erst nach dem ersten Lebensjahr denke ich mal. Hört letztens auch mal das genau weil sich die Intoleraz bildete nicht zulange warten sollte, damit sich der Körper daran gewöhnt. Aber eben was will man glauben
überigens der bei dem ichs testete sagte mir, dass die Kinder selten drauf reagieren aber immer mehr Erwachsene...weil der Körper irgendwann eigentlich einfach keine Milch mehr braucht. Hört sich für mich noch logisch an....kenne aber auch Kinder die schon auf Milch reagieren.
Was du bei Reismilch einfach beachten musst, sie hat weniger Nährstoffe als normale Milch....also ists kein vollwertiger Ersatz, also man kann nicht das Fläschchen nur durch Reismilch ersetzten wie mans mit Kuhmilch kann, da wies mich der KiA extra drauhin.
und wen du ganz strak drauf achen musst, zb Silserbrötchen haben oft Milchzucker drin, das Aromat hat drin, Haribo hat drin usw...als ist ein zimlicher Aufwand. Oh und auch zb Glubolis . Bei Nyah verzichten wir aber bisher auf die reine Milch und geben ihr trotzdem Glubolis zB
wegen der Säuglingsmilch weiss ich allerdings auch nicht bei uns gibts eine aus Soja aber das wäre jetzt für mich keine Alternative und wie ich dich verstand für euch auch nicht. Hmmm..reagiert sie den auf alle Marken? Ich frag sonst Nyahs Gotti mal bei ihr hat das auch ein Kind, wen du magst?
Gespeichert
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum *kwhwnv*
Fröschli 06/09, Krümelchen 03/2013 und Klopfer Herbst 2016
Littlenightflower
Foreninventar
Beiträge: 2659
Re: Milchallergie - Alternativen?
«
Antwort #7 am:
10.02.2010, 18:15 »
Ich gebe Darian ja auch ab und an mal solche Dinge wie Hafer-, Reis- oder Hirsemilch.
Mandelmilch finde ich auch nicht schlecht, aber wenn ich mich recht erinnere dann kostet da 1 Liter ca. 3.-€.
Wäre schon allein deshalb für mich keine richtige Alternative.
Ich denke es ist bestimmt sinnvoll wenn du einfach mal die ganzen Alternativen durchprobierst und dann siehst was
für euch am besten passt.
Gespeichert
Findus
Friend
Beiträge: 92
Re: Milchallergie - Alternativen?
«
Antwort #8 am:
11.02.2010, 13:30 »
Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade eine überraschende Erfahrung gemacht: Ziegenmilch schmeckt echt gut.
Gar nicht streng, sondern richtig mild (zumindest die Sorte, die ich hatte). Kommt sogar der Kuhmilch ziemlich nahe in allem, was ich so beurteilen kann. Ich werde sie jetzt mal im Kaffee probieren. Wenn das auch schmeckt, hätte ich für mich schon eine würdige (wenn auch etwas teure) Alternative gefunden.
Reismilch im Kaffee hatte ich übrigens auch schon. Reismilch an sich schmeckt ja ganz gut, ziemlich süß, aber ist auch eben sehr dünn. Im Kaffee fand ich sie persönlich aber gar nicht lecker...
Liebe Grüße!!
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Familienfarben
»
Forum
»
Die lieben Kleinen
»
Stillen und Ernährung*
»
Milchallergie - Alternativen?