Hallo,
momentan ist ja der Soli Thema. Er soll abgeschafft werden, da er schon lang keine Grundlage mehr hat - 20 Jahre nach der Wiedervereinigung.
Mein neuester Stand ist, dass wenn der Soli wirklich abgeschafft wird und auch ab 2005 zurück gezahlt wird, man keinen Widerspruch seiner Steuerbescheide ans Finanzamt schicken muss, da sie dort sonst mit einer Schwemme von Widersprüchen rechnen. Es würde dann an alle der gezahlte Soli ab 2005 zurück gezahlt.
Dass dem Staat dann einfach ne MENGE Geld fehlt ist klar. Aber den Soli halte ich inzwischen wirklich für überfällig. Bin mal gespannt, was dann als nächste Steuer kommt, da dieses Loch ja geflickt werden muss. Aber wenn ihnen was sinnvolles einfällt, hätte ich da nichts dagegen.
Allerdings fände ich eine Rückzahlung grad auch nicht schlecht
Auch wenn das dem Staat Unmengen an Geld kostet
Was habt ihr für eine Meinung zu dem Thema?
LG
Ruby