Collin hat viel zu viel Spielzeug zur Verfügung... so wie das meißtens ist
"Das mit der je mehr Technik desto besser" irritiert mich irgendwie, ist kein passender Vergleich zu "Back to the roots"
Spielzeugautos, Bücher, Lego, alles das gibts in beiden Variationen, aber auch einfach nur moderner... wenn du verstehst?!
Ich versuchs mal irgendwie auseinander zu halten
Bei uns gibts beides! Oder alle 3 Varianten
Back to the roots - Bauklötze, Lego, Matchbox, Bücher, Trommeln, Werkzeug, Werkbank, Bälle, Kastanien, Holz
Technik - Ferngesteuerte Autos, Ein Auto mit E-Motor zum selbst fahren, getuntes Bobby Car (Licht etc.),CD-Player mit Mikrofon
Modern - Die Bücher Was ist Was (Was ist ein Auto) zum Karosse aufklappen, Ins Lenkrad schaun, Bremsen und Motor verstehen usw., Spielzeuguhren zum Drehen usw, aber ohne Funktion, Zündkerzen, richtiges Werkzeug
Ich finde einfach, die Mischung machts, Ok, Collin ist jetzt ein Extrembeispiel mit zuviel Spielzeug, aber das gibts auch nicht immer alles auf einmal
Werkzeug, BobbyCar und das andere Auto in der Wertkstatt
Werkbank, Motorikschleife, Autos im Kinderzimmer
Lego, Bausteine, Bälle, Autos im Wohnzimmer
Bücher, CDPlayer und andere Kleinigkeiten verteilen sich je nach dem was Collin grad gern macht
Einen großen Teil Spielzeug lagere ich gerade im Schlafzimmer, tausche das Ab und an aus, damit nicht alles immer zur Verfügung steht.
Im Moment ist sein ein Und alles DAS AUTOBUCH, und der CD-Player Die sind eigentlich im Dauereinsatz, zumindest in der Wohnung
In der Werkststt sowieso das Werkzeug
Abends im Bett baut er gern mit uns noch Bauklotztürme oder hört Kinderlieder
Ach, draußen natürlich, Gießkanne, Wasserschlauch, Sand, Matsch, Blumen usw...
Denke irgendwie die Mischung machts, glaube nicht das es gut ist ein Kind nur mit Back to the Roots spielen zu lassen, aber auch nicht das es gut ist, nur Technik zur Verfügung zu stellen
Was wirklich nicht nötig gewesen wäre, war das Auto mit dem er selbst fährt, Aber es macht ihm viel Spaß, er kann links von rechts unterscheiden (meißtens) und wo der Vorwärts u Rückwärtsgang ist weiß er auch
Also trotzdem kein sinnfreies Spielzeug