Genauso wie es immer Impfschäden und Erkrankungen und Todesfälle wegen fehlender Impfung gibt. Das kannst nur du alleine entscheiden.Bezüglich dem Buch, ist das echt objektiv? Gibt es sowas überhaupt, also ein objektives Buch zum Thema?
Hepatitis ist übrigens keine Sache die es so weit weg ist. Eine Impfung wird auch in Europa empfohlen.
Jedenfalls war das Kind bis ins Schulalter völlig "normal" und irgendwann setzte die Wesensveränderung ein. Es konnte bisher keine Erklärung gefunden werden, die Impfung ist das Einzige, das damit im Zusammenhang stehen kann.
Nein, das erstaunt mich durchaus nicht. Wenn es schon dich nicht überzeugt, kannst du dir vorstellen, wie schwierig es ist, einen Impfschaden anerkannt zu bekommen, selbst wenn es tatsächlich einer ist. Da spielt viel Geld und Einfluss eine Rolle und dies selten auf Seiten des Patienten.
echt wird Hebatits in ganz Europa auch empfohlen? da hab ich mich ehrlich gesagt nicht mit befasst, weil ich von mir damals wusste, dass es eben einfach in gewisse Regionen sein muss
und was ist mit den wildenblatern? gut da kann ich mich noch in 1o Jahren mit beschäftigen
Dopi,sancho meint Windpocken (Varizellen)
Sancho, warum erst in 10 Jahren. Windpocken werden durch Tröpfcheninfektion übertragen und das kann Dir auf jedem Spielplatz passieren
Mir ist es wichtig, dass die Impfung von der Stiko empfohlen wird und der Impfstoff hinreichend getestet ist. Eine Schweinegrippenimpfung wird daher hier keiner bekommen.
Bei dem Thema möchte ich auf die HPV-Impfung hinweisen, die relativ neu ist - und in Ö leider nicht von der KK bezahlt wird. Trotzdem halte ich sie für gut und wichtig: http://www.rki.de/cln_100/nn_1378492/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2009/32__09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/32_09.pdfDer Impfstoff ist in Österreich für Mädchen im Alter von 9 bis 15 Jahren sowie für Frauen im Alter von 16 bis 26 Jahren empfohlen.