Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 11:01
Übersicht
Hilfe
TinyPortal
Einloggen
Registrieren
Familienfarben
»
Forum
»
Gesundheit
»
Gesundheit Kinder*
»
Spucken
User
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 11:01
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Aktuelle Threads
Namen unter Geschwisterch...
by
sancho
[24.08.2018, 16:32]
Horrorszenario mit Glas
by
sancho
[24.08.2018, 16:30]
Wie lange warten...
by
SusanneSönnlein
[21.08.2018, 14:15]
Rezepte mit Fleisch
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:22]
Doula - Ergänzung/Ersatz ...
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:16]
Früchte
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:43]
Ernährung bei Reaktion au...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:41]
Unser Kleiner sieht aus w...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:37]
Was lest ihr gerade?
by
Petra38
[10.08.2018, 11:45]
Kinderbücher über das The...
by
Petra38
[16.07.2018, 18:37]
Dekoideen gesucht
by
Deydra
[12.07.2018, 09:34]
Leerstehende Gebäude?
by
bärenbauch
[04.07.2018, 18:03]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Spucken (Gelesen 15839 mal)
Antonia2102
Foreninventar
Beiträge: 1840
Spucken
«
am:
10.07.2009, 21:06 »
Sagt mal ist es normal das Alisa so viel spuckt? Also ich still sie, sie stoßt auf normalerweise auf, es sei denn sie schläft fest ein und ein paar Minuten später spuckt sie öfters. Stellenweise kommt wenig, aber auch oft recht schwallartig.
Die Hebamme meint so lang sie gut zunimmt ( das macht sie auch) wäre es normal. Aber das kenne ich von Antonia gar nicht.
Hatten das eure Kinder auch? Was kann man dagegen tun?
Gespeichert
48
37
5
nenya
Foreninventar
Beiträge: 3068
Re: Spucken
«
Antwort #1 am:
10.07.2009, 21:16 »
Sowas ist nicht selten. Es gibt regelrechte "Spuckkinder", die sich regelmäßig komplett vollspucken. Ich empfehle also einen Stapel Mulltücher und trockentupfen.
Deine Hebi hat recht, solange sie zu nimmt bleibt definitiv genug drin
Zitat von: Antonia2102 am 10.07.2009, 21:06
Was kann man dagegen tun?
Relativ wenig. Also moderates Spucken ist weitestgehend normal. Wenn es zu viel ist würde ich einen Gang zum Osteopathen anregen. Der kann mal nach Blockaden am Magenpförtner schauen und dem Wurm durch lösen dieser wieder zu mehr bleibender Milch im Bauch verhelfen.
Gespeichert
-- Ich und Er und Eins (*07), Zwei (*11), Drei (*15)
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Spucken
«
Antwort #2 am:
10.07.2009, 21:20 »
Michi und Lady waren beides Spuckkinder. Bei Michi bis ins Krabbelalter und bei Lady auch sehr schwallartig. Bei Lady kam selbst nach 4 Std teilweise wieder ein Schwall mit hoch.
Solang sie zunimmt brauchst du dir wirklich keinen Kopf machen
Ich hatte damals bei Michi dann eine Milch für Spuckkinder, die mit Johannisbrotkernmehl angedickt war (Aptamil AR). Aus heutiger Sicht hab ich da wohl eher was für mich gemacht, weil ich dachte das viele spucken ist nicht gut.
Solang sie sich wohl fühlt und zunimmt ist alles ok
Gespeichert
Antonia2102
Foreninventar
Beiträge: 1840
Re: Spucken
«
Antwort #3 am:
10.07.2009, 21:29 »
Ja zunehmen tut sie ja sehr gut. Gott sei dank.
Thomas macht mich mit seinem nervösen "Gezucke" nur total unsicher, aber ich bin froh das ihr das gleiche sagt.
Ruby, ich still ja voll, also nix mit Aptamil, aber danke für den Tipp
Gespeichert
48
37
5
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Spucken
«
Antwort #4 am:
10.07.2009, 21:31 »
Stillen ist viel besser
Ich weiß gar nicht, ob man AR wirklich braucht. Wenn man stillt braucht man sie ja auch nicht. Damals war ich der Meinung ich tu uns was Gutes
Aber Speikinder hats schon immer gegeben. Und grad bei Michi und Lady kann ich auch ein Lied davon singen.
Gespeichert
kerstinkatz
Gast
Re: Spucken
«
Antwort #5 am:
11.07.2009, 01:42 »
aurelia war auch so ein spuckkind, auch oft schwallartig...ich weiss nicht mehr, wie oft wir uns umgezogen haben :flöt. aber sie hat auch super zugenommen
meine hebi meinte immer: speikinder sind gedeihkinder...bei uns war was wahres dran und mit der beikost ists so langsam zurückgegangen...
bei joanathan wars nicht so, er hat klar mal ein wenig nach dem essen gespuckt, aber nicht in den mengen...
und bei beiden kindern voll gestillt...
Gespeichert
Winy
Gast
Re: Spucken
«
Antwort #6 am:
11.07.2009, 02:29 »
"Speikinder - Gedeihkinder", das hab ich von der Hebamme auch immer gehört!
Judy war so was von einem Speikind, wie oft musste ich sie umziehen, Massen kamen da raus. Ich dachte immer, sie bringt ja mehr raus, als sie getrunken hat!
Sie ist gut gewachsen und hat kontinuierlich zugenommen und ist heute ein großes Mädel von 15 Jahren!
Liebe Grüße,
Winy
Gespeichert
Kampfkuh
Foreninventar
Beiträge: 2831
Chef der Monster-AG
Re: Spucken
«
Antwort #7 am:
11.07.2009, 08:51 »
Ist bei dem Kleinen (4 Monate) meiner Freundin auch so. Sie hat manchmal 3 Maschinen Wäsche die WOche nur mit Babysachen
Er kotzt auch manchmal noch Stunden nach dem Füttern im Schwall
und auch er ist ein echtes Gedeihkind - trotz Frühchen ist er jetzt schon recht groß und speckig
Gespeichert
LG,
Littlenightflower
Foreninventar
Beiträge: 2659
Re: Spucken
«
Antwort #8 am:
11.07.2009, 09:45 »
Den Speikinderspruch bekam ich vom KIA auch.
Ich glaube ich habe hier ca. 30 Spucktücher und 25 Lätzchen (recht dicke), dass war das was geholfen hat.
Dadurch hatte ich nicht viel Babywäsche.
Gegeben hat sich das als wir mit der Beikost angefangen haben und Darian immer weniger Milch bekommen hat.
Mein KIA hat übrigens gesagt wenn was mit dem Magenpförtner nicht in Ordnung ist dann merkt man das schnell weil dann deutlich mehr rauskommt und das Kind nicht richtig zunimmt.
Gespeichert
Nilpäd
Gast
Re: Spucken
«
Antwort #9 am:
11.07.2009, 10:06 »
Alex war auch ein Spuckkind. Er hat fast nach jeder Mahlzeit im so großen Schwall gespuckt, das er jedesmal komplett bis an die Füße nass war. Irgendwann bin ich dann dazu übergegangen, die Lätzchen und Spucktücher weg zu lassen und habe diese durch ein normales Handtuch ersetzt - das hat ihn dann wenigstens in den meisten Fällen trocken gehalten...
Gespeichert
grün
Foreninventar
Beiträge: 2552
Re: Spucken
«
Antwort #10 am:
11.07.2009, 20:41 »
Ben war auch so ein Spucki....
Er hat das ganze erste Lebensjahr über heftigst gespuckt, sogar noch zur Beikostzeit, dann Milch mit Gemüsefarbton (Kürbiskotze färbt...). Manchmal hat er sich auch unmittelbar vor der nächsten Stillmahlzeit noch von der alten (bereits gestockte
) Milch befreit- das war echt eklig.
Leider hat Ben manchmal die Milch aspiriert und dann einige schreckliche Momente lang um Luft gerungen...
Bei ihm lag es wohl daran, dass er in den ersten Wochen immer wieder eine Magensonde gelegt bekam- so war der Magenpförtner wohl sehr überreizt und verkrampft.
Das Problem war, dass Ben die
Osteopathie haben wir versucht- deutliche Besserung hat es nicht gebracht.
Lätzchen und Spucktücher waren unser steter Begleiter, mussten wir noch raus haben wir ihn auch mit Frotteehandtüchern abgedeckt.
Mein Tipp: Kauf dir einen Trockner, bei den Massen an Wäsche hilft das ungemein.
LG, grün
Gespeichert
Antonia2102
Foreninventar
Beiträge: 1840
Re: Spucken
«
Antwort #11 am:
11.07.2009, 21:33 »
Oja Grün das mti der gestockten Milch kennen wir hier auch.
Und hihi, nen Trockner hab ich
Ich bin froh das wir nicht die einzigen sind, und es hilft ungemein die verschiedenen Erfahrungen zu lesen. Dank euch
Gespeichert
48
37
5
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Familienfarben
»
Forum
»
Gesundheit
»
Gesundheit Kinder*
»
Spucken