Also unsere Kinderärzte sind da garnicht begeistert.Ich habe sogar letztens bei einer Unterschriftenaktion mitgemacht, damit Kinderärzte davon ausgeschlossen werden.Ich finde, ein Baby/Kind gehört zum Kinderarzt und nicht zum Hausarzt (der sowieso keine Zeit hat )
Zitat von: kathi am 25.05.2009, 20:32Also unsere Kinderärzte sind da garnicht begeistert.Ich habe sogar letztens bei einer Unterschriftenaktion mitgemacht, damit Kinderärzte davon ausgeschlossen werden.Ich finde, ein Baby/Kind gehört zum Kinderarzt und nicht zum Hausarzt (der sowieso keine Zeit hat )Der Hausarzt eines Kindes, ist der Kinderarzt
Zitat von: Rubenslady am 25.05.2009, 20:40Zitat von: kathi am 25.05.2009, 20:32Also unsere Kinderärzte sind da garnicht begeistert.Ich habe sogar letztens bei einer Unterschriftenaktion mitgemacht, damit Kinderärzte davon ausgeschlossen werden.Ich finde, ein Baby/Kind gehört zum Kinderarzt und nicht zum Hausarzt (der sowieso keine Zeit hat )Der Hausarzt eines Kindes, ist der Kinderarzt Bei der AOK Ba-Wü nicht
Aber hier geht es ja um Kinder, die eben eh keine 40 € pro Jahr (10 € / Quartal) zahlen.
Zitat von: Rubenslady am 25.05.2009, 16:27Aber hier geht es ja um Kinder, die eben eh keine 40 € pro Jahr (10 € / Quartal) zahlen. Deshalb werden die Kinder bzw. Eltern ja auch anders geködert. Übrigens war ich neulich beim KIA und habe auch gefragt weil Darians Auge getränt hat. Ich habe dann auch gesagt, dass ich eigentlich gleich zum Augenarzt wollte und er fand das nicht gut und hat gesagt ich soll eigentlich immer zuerst zu ihm.Neulich wollte ich bei meiner Hausärztin eine Überweisung zum Diabetologen (Nachkontrolle SS-Diabetes) und sie hat mir keine Überweisung gegeben weil sie den Test auch machen kann. Klar ist es nervig wenn man immer schon ewig zu einem festen Facharzt geht, aber es ist eben oft auch nicht nötig. Ich kenne z.B. viele die bei jedem Zwicken zum Internisten gehen. Bei Migräne z.B. gehe ich ja auch nicht direkt zum Neurologen, manche Leute aber schon.