Also das man selbst nicht im Schlafsack schläft ist für mich nun kein Argument.
Ich hatte damals so eine doofe Hebi die total gegen den Schlafsack war mit genau diesem Argument.
Man selbst isst ja auch keinen ungewürzten Babymatschbrei und tut das seinem Kind trotzdem an.
Ich fand den Schlafsack einfach immer irre praktisch. Ich finde nur wenn die Kleinen mobiler werden dann behindert er doch sehr bzw. mir war das Sturzrisiko zu hoch als er aus dem Bett geklettert ist.
Irgendwann ist die Schlafsackzeit einfach vorbei und dann kann auch ein flaches Kuschelkissen kommen.
Ein Kopfkissen ist denke ich reine Gewohnheitssache. Im Prinzip ist es ja auch nicht besonders gesund auf einem hohen Kopfkissen zu schlafen.
Was soll ein Baby mit einem Kopfkissen anfangen außer es sich ggf. übers Gesicht zu ziehen?