Ich finde Dialekt auch klasse und spreche es je nach Gesprächspartner mal stärker oder schwächer.
Es gehört einfach dazu und ist ein Teil von der Kultur.
Unser Kleiner schwäbelt auch schon. Er will immer "naus".
"Noi" benutzt er auch sehr oft (zu unserem Übel).
Meine Schwiegers finden das wohl nicht so toll, aber sie verstehen mich auch nicht wenn ich mit meinen Eltern, oder meiner Schwester, Oma und dem Rest der schwäbischen Familie schwätz
Ich kann mich auch sehr gut anpassen wenn ich in Bayern bin, da ich einen Opa aus Bayern hab.
Mein schon verstorbenener Opa war ein Nordlicht.
Bin also irgendwie multikulti.
In Schottland gibt es nun auch wieder den Trend, dass Gälisch nicht mehr so stark als Bauernsprache abgetan wird. Find ich auch klasse.