Ok, das mit der Lactulose hatte ich wohl überlesen, das du es ihr schon regelmässig gibst. Sorry
Schau mal diese Empfehlung hier gibt unsere Kinderärztin raus:
( Ich tipp es dir mal ab, falls du es schon hast, ignorier es einfach
![:lach](https://www.familienfarben.de/Smileys/default/00000285.gif)
)
1. Kostumstellung:
Erlaubt sind:
- Vollkornprodukte ( z.b Vollkorn/-Knäckebrot, Vollkornnudeln, Vollkornreis ect.)
- Frisches Obst
-Frisches Gemüse und Salat
- Weizenkleie
- Dörrpflaumen
- Viel Flüssigkeit ( Mineralwasser, Tee ohne Zucker)
Verboten sind:
- Weißbrot, Toastbrot, Brötchen
- Obstsäfte ( überzuckert)
- Gebäck und Kuchen
- Süßigkeiten/Eis
- Überfettete Milch ( über 1,5% und Sahne
- Übermässiger Fleischgenuss
2. Regelmässiger Toilettenbesuch in gemütlicher Umgebung ( Fußbank) morgens und abends nach dem Essen
3. Mehr Sport und Bewegung Massage
4. Medikamtenöse Therapie der chronischen Obstipation
a) Lactulose
-Säugline 5-15ml
-Kleinkinder 20-30 ml Pro Tag in 1-3 Dosen
-Schulkinder 30-90ml
b) Klistiere bis zur vollständigen Darmentleerung
- tlg für 3-7 Tage später 1-2x/Woche für 1-3Monate
Weis nicht ob dir das hilfreich ist.
Uns hat es gereicht das wir die Ernährung soweit umgestellt haben komplett von diesen Fertigsachen wegzugehen und als Brot gibt es jetzt das Kraftkornbrot, das allen gut schmeckt.
Sonst bekommen die Mädels auch mal was süßes oder Saftschorle mit naturtrüben Asaft.
Achja und bei Antonia hilft oft gut wenn sie auf den Topf darf ( auch mit 5 noch) und ihc ihr ne Kindersendung einschalte, da schaltet sie so ab das sie das feste Drücken nicht mehr stört
![:rotwerd: :rotwerd:](https://www.familienfarben.de/Smileys/default/icon_redface.gif)