Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 13:02
Übersicht
Hilfe
TinyPortal
Einloggen
Registrieren
Familienfarben
»
Forum
»
Schwangerschaft
»
Geburt*
»
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
User
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
05.02.2025, 13:02
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Aktuelle Threads
Namen unter Geschwisterch...
by
sancho
[24.08.2018, 16:32]
Horrorszenario mit Glas
by
sancho
[24.08.2018, 16:30]
Wie lange warten...
by
SusanneSönnlein
[21.08.2018, 14:15]
Rezepte mit Fleisch
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:22]
Doula - Ergänzung/Ersatz ...
by
bärenbauch
[17.08.2018, 12:16]
Früchte
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:43]
Ernährung bei Reaktion au...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:41]
Unser Kleiner sieht aus w...
by
bärenbauch
[14.08.2018, 09:37]
Was lest ihr gerade?
by
Petra38
[10.08.2018, 11:45]
Kinderbücher über das The...
by
Petra38
[16.07.2018, 18:37]
Dekoideen gesucht
by
Deydra
[12.07.2018, 09:34]
Leerstehende Gebäude?
by
bärenbauch
[04.07.2018, 18:03]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Rückbildungs-Kurs nach der Geburt (Gelesen 20213 mal)
Bibi
Foreninventar
Beiträge: 1958
Mädelsmama
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
am:
20.03.2011, 09:31 »
Zitat von: nenya am 20.03.2011, 08:41
Ich finde ja die 20 Minuten Rückbildungsyoga überzeugend!
ja dachte auch dann erspar ich mir das vielleicht bei meiner Hebamme mit der Rückbi
Das wird nämlich sicher ein Problem da hin zu gehen wenn Emilia weiterhin ohne mich sich von keinem beruhigen lässt und alle 2 Stunden an die Brust muss
Gespeichert
Littlenightflower
Foreninventar
Beiträge: 2659
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #1 am:
20.03.2011, 09:41 »
Kannst du die Kleine denn da nicht mitnehmen?
Ist doch bei vielen Rückbildungskursen möglich. Bei Bedarf stillst du dann eben.
So eine DVD mit der man schon mal ein bisschen was tun ist sicher nicht schlecht, aber ich finde einen festen Termin bei einer Hebi trotzdem besser. Fands auch nicht schlecht damals noch ein paar andere Mütter zu treffen.
Gespeichert
Bibi
Foreninventar
Beiträge: 1958
Mädelsmama
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #2 am:
20.03.2011, 10:16 »
ne da kann ich sie nicht mitnehmen
So Kurse gibts nur in Kassel direkt und das ist zu weit zum Fahren für mich.
Gespeichert
Kampfkuh
Foreninventar
Beiträge: 2831
Chef der Monster-AG
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #3 am:
20.03.2011, 10:23 »
Bibi, unterschätze den Wert eines Kurses nicht, wenn du Wert auf deinen Beckenboden legst!
Du wirst dich in einigen Jahren in den Hintern beissen, wenn du da nicht vernünftig dran arbeitest! Du musst ja nicht nächste Woche was anfangen, es geht ja auch noch in einem Monat, wenn die Kleine etwas weniger anhänglich ist (hoffentlich
)
Aber sag nicht von vornerein "Geht nicht"
Gespeichert
LG,
Muepfel
Foreninventar
Beiträge: 3475
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #4 am:
20.03.2011, 12:28 »
Den RuBi-Kurs macht man doch sowieso erst so 8 Wochen nach der Geburt.
Unser Kleiner war auch anhänglich, aber wofür hat man einen Papa
Und deine Kleine hat ja durch Leonie noch mehr Abwechslung.
Gespeichert
Bibi
Foreninventar
Beiträge: 1958
Mädelsmama
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #5 am:
20.03.2011, 14:09 »
Bei Leonie hab ich auch keine Rückbi gemacht.
Diesmal will ich ja auch. Ich hoffe halt das es bis in 6 Wochen besser ist. Vorher darf ich nicht. Ich soll 10 Wochen nach der Geburt erst mit Rückbi beginnen wegen meiner Narbe.
Vielleicht kann ich dann wirklich ruhigen Gewissens weg ohne das Emilia sich nach mir die Seele aus dem Leib schreit
Gespeichert
franzidunkel
Foreninventar
Beiträge: 1790
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #6 am:
21.03.2011, 21:25 »
Ich habe dieses Mal mit Rübi angefangen, als der Zwerg fast 4 Monate war. Dann konnte ich problemlos tagsüber mal 2 Stunden weg.
Aber für mich ist ein Kurs ein absolutes MUSS, wenn man keine gute Anleitung und entsprechende Selbstdisziplin hat, das daheim wirklich effektiv zu machen...
Gespeichert
Muepfel
Foreninventar
Beiträge: 3475
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #7 am:
21.03.2011, 21:32 »
Du gehst ja nicht aus Spass an der Freude weg Bibi und RüBi ist wirklich wichtig.
Hattest du nicht nach der Geburt von Leonie die Probleme nach dem Baden?
Also schön brav beim Kurs anmelden und auch besuchen!!!
Ich fand es damals kurz nach der Geburt so ätzend das man den Toilettengang nicht um ne Weile nach hinten "verschieben" konnte, weil es schwer war es zu halten.
Wenn ich mir überlege so einige Jahre /Jahrzehnte zu leben nur weil ich nicht 8 x 1 1/2 h Rübi gemacht hab. Nein Danke!
Gespeichert
nenya
Foreninventar
Beiträge: 3068
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #8 am:
21.03.2011, 21:59 »
Meine liebe Bibi, du gehst aber sowas von in die Rübi! Sonst komm ich und trete dir höchstpersönlich in den Hintern! Dein Körper braucht das, die Rübi auf Urinkontrolle zu beschränken wäre etwas zu kurzsichtig, aber ich will nicht zu weit ausholen.
Ich unterrichte übrigens meine Mamas mit Yoga nach der Geburt erst nach / parallel zur Rübi!
Gespeichert
-- Ich und Er und Eins (*07), Zwei (*11), Drei (*15)
Muepfel
Foreninventar
Beiträge: 3475
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #9 am:
21.03.2011, 22:08 »
@nenya: das war von mir nur ein Beispiel
Gespeichert
Ruby
Administrator
Foreninventar
Beiträge: 15451
Michi(1997) Lady(1998) Ben(2007)
Re: Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #10 am:
22.03.2011, 06:35 »
Ich habs mal als eigenes Thema abgeteilt
Gespeichert
Bibi
Foreninventar
Beiträge: 1958
Mädelsmama
Re: Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #11 am:
22.03.2011, 08:01 »
ja ich gehe ja
Meine Nachbarin hat mir gestern nämlich auch insGebet gesprochen und mich in den Hintern getreten.
Also in 6 Wochen heisst es dann schwitzen im Keller meiner Hebamme
Gespeichert
nenya
Foreninventar
Beiträge: 3068
Re: Rückbildungs-Kurs nach der Geburt
«
Antwort #12 am:
22.03.2011, 10:42 »
Zitat von: Muepfel am 21.03.2011, 22:08
@nenya: das war von mir nur ein Beispiel
Ich hatte das gar nicht auf dich bezogen, sorry. Es wird nur meißtens so gesehen das Beckenboden = Urinkontrolle ist. Dafür ist aber in erster Linie der Blasenschließmuskel etc verantwortlich, also die Muskeln, die ringförmig um die "Öffnungen" liegen. Die zu trainieren ist aber relativ einfach und meißtens gar nicht so nötig. Die tieferliegenden Muskelschichten sind schwerer zu bearbeiten, unter anderem, weil sie eben schwer zu erspüren sind. Diese Muskeln sind aber ganz entscheidend für alle Funktionen des aufrechten Gangs, also auch für die Urinabgabe, aber eben auch für die gerade Haltung.
Gespeichert
-- Ich und Er und Eins (*07), Zwei (*11), Drei (*15)
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Familienfarben
»
Forum
»
Schwangerschaft
»
Geburt*
»
Rückbildungs-Kurs nach der Geburt