Schade, armes Deutschland! Der Arbeitsmarkt ist derzeit leider sehr arbeitnehmerunfreundlich! Erst recht, wenn ein "Ernährer" sich die Freiheit nimmt, für die Familie dazusein.
Denkt ihr es hängt auch arg vom Job ab, den der Mann hat, ob es machbar ist oder nicht? Oder fährt man da einfach noch ein eingetretenen Pfaden und Denkmustern?
Der Chef muss ja erstmal zustimmen, ob er nun will oder nicht.
Zitat von: Rubenslady am 20.07.2010, 11:40Denkt ihr es hängt auch arg vom Job ab, den der Mann hat, ob es machbar ist oder nicht? Oder fährt man da einfach noch ein eingetretenen Pfaden und Denkmustern? Ich glaube schon, dass es auch viel mit dem Job bzw. der Position zu tun hat.Sicher kann man einen Fließbandarbeiter leichter für 1-3 Jahre ersetzen als eine Führungskraft.Aber trotz allem ist wohl das typische Familienmuster noch nicht aus unseren Köpfen raus. Mama bleibt zu Hause, kümmert sich um die Kinder und den Haushalt und der Mann bringt das Geld nach Hause. Definitiv ist es ja heute noch so, dass Frauen weniger verdienen als Männer in der gleichen Position.